Zusammen kochen, backen, lachen
...und den Alltag einfach mal vergessen.
Koch- und Backkurse mit viel
Über mich:
Als Kind wurde bei uns noch alles selbst gekocht – Meine Mama und meine Oma haben aus dem eigenen Garten geerntet und frisch zubereitet. Schon früh durfte ich in der Küche mithelfen und habe viele Gerichte kennengelernt, die heute fast schon in Vergessenheit geraten sind. Das Kochen und Backen haben mich damals wie heute begeistert und machen mir großen Spaß.
Ich bin leidenschaftliche Hobbybäckerin und -köchin und liebe es, neue Rezepte auszuprobieren. Dabei achte ich immer darauf, dass die Sachen nicht nur lecker, sondern auch qualitativ hochwertig und gut verträglich sind. Sonntags stehe ich oft früh auf, um Kuchen oder Brot zu backen – das ist für mich ein schöner Ausgleich zum Alltag und bringt mich zum Entspannen. Das Schönste daran ist, wenn Familie und Freunde mein Selbstgemachtes mit Genuss genießen. Das macht das Ganze für mich besonders wertvoll.
„Es ist keine gute Küche, wenn sie nicht aus Freundschaft zu demjenigen, für den sie bestimmt ist, gemacht wurde.“ Paul Bocuse
Ich möchte mit meinen Koch- und Backkursen auch anderen die Freude und den Spaß am Kochen vermitteln. Für mich ist klar: Kochen ist nicht nur Arbeit, sondern vor allem eine tolle Möglichkeit, kreativ zu sein, gemeinsam schöne Momente zu erleben und sich etwas Gutes zu tun. Mein Ziel ist es, zu zeigen, dass Kochen und Backen Spaß machen können – egal, ob man Anfänger ist oder schon Erfahrung hat. Es geht darum, gemeinsam Neues auszuprobieren, sich inspirieren zu lassen und am Ende mit einem Lächeln und leckerem Essen nach Hause zu gehen.
Schwäbische Leckereien aus Großmutters Küche
• Tauche ein in die traditionelle Welt der schwäbischen Küche!
In diesem Kochkurs bereiten wir gemeinsam klassische Gerichte nach alten Familienrezepten zu.
Oder wie wär‘s mit...
• Maultaschen und Kartoffelsalat
Wir bereiten hausgemachte Maultaschen zu – ganz traditionell, mit viel Liebe und einem Blick für die kleinen Kniffe, die sie so besonders machen.
Aber auch...
• Saisonales (schwäbisches) Menü
Typisch schwäbische Gerichte wie z. B. Spätzle, Knödel, Braten, Rinderrouladen oder Apfelküchle werden kreativ und saisonal interpretiert.